Bem-vindo à Cidade Maravilhosa!

Hey guys,

For those who didn't know me back in 2014: as you might or might not know, when I travel I keep having troubles with keeping everyone updated or talk about what I do or simply share some pictures. This is why I force myself to write and share some stuff on this platform.
So, here we go...

I can't believe how fast this summer passed. I didn't travel a lot but through lots of weekend trips, festivals and other stuff it felt like a month or so. Well, now I am finally in Brazil. I work at the "Instituto D'Or", doing a research internship in Botafogo, Rio de Janeiro. I'll stay here until the end of November and do some traveling afterwards.
What is there to tell you so far? The flight was perfectly fine, I was picked up from the airport and got good instructions about the area etc. for the first few days.


The appartment I am staying at is sweet and cozy and the institute is within walking distance.
I also already found a great CrossFit Box just around the corner. The people there are really nice and welcoming and I love training there, although my muscles are already kind of sore. We'll see how soon this will improve.


On Tuesday, one of my contact persons over here took me with him to see a plane of the Federal Defence Ministry Transport Wing, which was incredibly interesting and luxurious. On the first picture you can see the view from the German Consular Building, including the sugar loaf mountain. On the second, you see the view from the Fairmont Hotel in Copacabana and the third shows the plane I got to see.


On Wednesday we had some drinks in a bar with some collegues from work and on Thursday I joined some people from the consular. That's when I had my first Brazilian Caipirinha which was strong and tasty. Brazilians also love drinking plenty beer so they often have a huge beer menue. Often people order one or two big bottles and share them with the whole table which is kind of nice. So in total: lots of new people, new impressions, new (scientific) conversations and discussions, different habits. I love it already, enjoy myself a lot and also the noisy and social life in the evenings.


What else?
To reassure my family: The getting around is - thanks to Uber - unexpectedly easy, cheap and safe.
About the first weekend: I spent it in Cabo Frio.
By car it's 2,5 hours away, in the East of Rio. I used blablacar, which was perfectly fine, although it seems like even younger people rarely speak any english. So I sat there, not being able to communicate even a little. Well, let's say I am working even harder on my portuguese now.
In Cabo Frio I did some scuba diving which I enjoyed a lot because it's been a while. As you can see the water is simply amazing and the people were also very funny. Now I am starting to feel like being abroad, exploring and enjoying this opportunity.












For now, that's it. :)

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Hallo zusammen,

Ich kann es kaum fassen, wie schnell der Sommer vorbei gezogen ist. Ich war zwar nicht großartig im Urlaub, aber durch Wochenendtrips und Festivals hat es sich unwahrscheinlich kurz angefühlt. Nun bin ich auf jeden Fall endlich in Brasilien  angekommen. Ich mache im Instituto D'Or ein Forschungspraktikum bis Ende November, bevor ich noch ein wenig durch Südamerika reise.
Nach einem guten und ruhigen Flug wurde ich am Flughafen abgeholt und habe gute Tipps für den Aufenthalt hier bekommen.

Das Appartment, in dem ich lebe, ist heimelich und ich fühle mich recht wohl. Das Institut ist 15 Minuten zu Fuß entfernt und ich habe bereits eine CrossFit Box gefunden, die sich direkt bei mir auf der Ecke befindet. Bisher machen die Leute einen klasse Eindruck und das Training bringt sehr viel Spaß!

Am Dienstag durfte ich mit zum Flughafen fahren und mir einer der Geschäftsreiseflugzeuge anschauen. Ist ganz nett würde ich sagen.
Auf dem ersten der drei Bilder seht ihr den Ausblick, inklusive Zuckerhut, vom Konsulat und auf dem zweiten den Ausblick von der Terasse des Fairmont Hotels Copacabana.

Am Mittwoch waren wir abends mit ein paar Leuten von der Arbeit in einer Bar und Donnerstag war ich mit einigen Leuten aus dem Konsulat aus. Da habe ich mir auch nicht die Chance nehmen lassen meinen ersten brasilianischen Caipirinha zu genießen. Ich bin auch sehr überrascht, wie viel Bier hier getrunken und angeboten wird (auch sehr viele belgische und deutsche Sorten). Häufig werden dann für einen Tisch eins, zwei Flaschen bestellt, von denen sich jeder dann etwas einschenken kann. Ich mochte das ganz gerne. :)
Insgesamt gab es in der ersten Woche viele neue Leute, interessante Gespräche und Diskussionen. Ich genieße es bisher sehr und bin jetzt schon von dem lebendigen Abenden begeistert.

Ansonsten (zur Beruhigung meiner Familie) ist der Transport hier ist auch sehr leicht und sicher, dank an die App "Uber". Das erste war ich dann in Cabo Frio. Das ist 2,5 Autostunden entfernt östlich von Rio. Da blablacar auch hier sehr aktiv genutzt wurde, habe ich es damit ausprobiert und außer der üblichen Sprachbarriere verlief das auch ohne Probleme. In Cabo Frio selbst war ich endlich mal wieder tauchen. Das hat viel Spaß gemacht, die Leute waren super und wie ihr seht das Wasser ein Traum!
Das Urlaubsfeeling macht sich langsam aber sicher bemerkbar und ich bin gespannt, was die nächsten Wochen so bringen.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

week 24.-30.11.

Time's already flying

Goodbye Africa!