Segeltour - Whitsundays
Wie ich es im letzten Beitrag bereits erwähnt habe, bin ich nach Airlie Beach gefahren.
Von dort aus habe ich eine Segeltour zu einer Inselgruppe, den Whitsundays, gemacht. Wir waren eine Gruppe von 16 Leuten und haben 2 Nächte und 2 Tage auf dem Boot verbracht. Tagsüber sind wir zu unterschiedlichen Spots gefahren und haben eine Menge geschnorchelt.
Wir waren aber auch einmal kurz auf dem Festland beim berühmten Whitehaven Beach. Der war super schön (besonders vom Lookout (siehe Fotos)) und es gab selbst im flachen Gewässer Rochen und Haie zu bestaunen. An den Abenden hatten wir einen traumhaften Sternenhimmel über uns, haben viel geschnackt und gespielt und konnten Delfine und Haie beobachten, wie sie um das Boot geschwommen sind und auf der Jagd waren. Morgens wurden wir dann von traumhaften Sonnenaufgängen begrüßt. Die Gruppe war zudem einfach super und wir haben uns alle sehr gut verstanden.
Oben: Whitehaven Beach und Sonnenaufgang; Unten: Gruppe, Sonnenuntergang
Die Rückfahrt waren wir dann richtig segeln, da über Nacht der Wind aufkam. Zunächst hat es eine Menge Spaß gebracht jedoch wurde der Wind so stark (max. 100 km/h), dass das Meer extrem unruhig wurde, die Wellen bestimmt 3-5 Meter hoch waren, es eher an Rafting großer Klasse als an Segeln erinnert hat und einige dadurch schließlich seekrank wurden. Dann waren wir alle komplett durchnässt und durchgefroren und es hat angefangen weniger Spaß zu bringen als ernst zu werden. Uns ist irgendwann sogar das Segel gerissen und der Skipper meint, dass er das erste mal solche Umstände hier hatte und die nächste Tour abgesagt hat. Also haben wir wirklich die 'full - experience' einer Segeltour erlebt. :D
Der Trip war insgesamt also klasse und unvergesslich!
Nun bin ich in Rockhampton angekommen und fahre morgen nach Brisbane. Dort werde ich meinen letzten Tage in Australien bei jemanden, den ich in Kapstadt kennengelernt habe, verbringen und genießen bevor es dann zur finalen Station -Dubai- geht.
Dann wird es auch schon den letzten Beitrag auf meinem Blog geben... erst einmal!
Oben: Whitehaven Beach und Sonnenaufgang; Unten: Gruppe, Sonnenuntergang
Die Rückfahrt waren wir dann richtig segeln, da über Nacht der Wind aufkam. Zunächst hat es eine Menge Spaß gebracht jedoch wurde der Wind so stark (max. 100 km/h), dass das Meer extrem unruhig wurde, die Wellen bestimmt 3-5 Meter hoch waren, es eher an Rafting großer Klasse als an Segeln erinnert hat und einige dadurch schließlich seekrank wurden. Dann waren wir alle komplett durchnässt und durchgefroren und es hat angefangen weniger Spaß zu bringen als ernst zu werden. Uns ist irgendwann sogar das Segel gerissen und der Skipper meint, dass er das erste mal solche Umstände hier hatte und die nächste Tour abgesagt hat. Also haben wir wirklich die 'full - experience' einer Segeltour erlebt. :D
Der Trip war insgesamt also klasse und unvergesslich!
Nun bin ich in Rockhampton angekommen und fahre morgen nach Brisbane. Dort werde ich meinen letzten Tage in Australien bei jemanden, den ich in Kapstadt kennengelernt habe, verbringen und genießen bevor es dann zur finalen Station -Dubai- geht.
Dann wird es auch schon den letzten Beitrag auf meinem Blog geben... erst einmal!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen