Goodbye Africa!

Frohes neues Jahr euch allen! Ich hoffe ihr seid mit möglichst wenigen Komplikationen ins neue Jahr gekommen und habt keine komischen Vorsätze! :D

Meine letzte Woche in Afrika ist nun auch zuende und morgen fliege ich schon nach Thailand. Ein komisches Gefühl, aber ich bin auch schon ganz aufgeregt! :-)
Diese Woche war ich im wunderschönen Kapstadt, was eigentlich sogar zu wenig Zeit war.

Jeden Tag war das Programm voll mit lauter super Sachen. Die ersten 2 Tage war ich so ein richtiger Touri, was weniger schlimm war als ich gedacht habe. :D
Ich bin mit dem hop-on hop-off Bus zu Kirstenbosch, Hout Bay, entlang der Strände im Westen, Green point, Bo kaap und zum Tablemountain gefahren(wo ausgerechnet an dem Tag der cable way natürlich  gesperrt war...:D). Ich hätte  auch einfach so weiterfahren und aus dem Fenster starren können, weil es wirklich so schön hier ist.

                                                                       Kirstenbosch
                                Oben links: Bo-kaap rechts: Green point unten: Clifton Strand

An Silvester habe ich dann eine wine tour zu 5 verschiedenen wineries in Stellenbosch gemacht. Es gab eine Menge Snacks zum probieren und na klar eine Meeeenge Wein. :D :)
Die Gegend war super schön und die jeder Hof hatte seinen eigenen Charme. Ich liiiiebe es!
Die Leute waren auch klasse, was den Tag abgerundet und perfekt gemacht hat.
Abends habe ich mich dann erfolgreich um das Silvester Feeling/Muss/Fest gedrückt und gar nichts gemacht. Das war super! :-) :D

So war ich immerhin fit am Donnerstagmorgen den Tafelberg hoch zu hiken. Das war echt anstrengend, da der doch ganze 1086m hoch ist. Oben angekommen hat sich es aber gelohnt! Super schöne Aussicht und immerhin kann ich nun sagen, dass ich das Weltwunder hoch gewandert und nicht nur mit der Gondel gefahren bin.
                                                        Weintour, Stellenbosch
             Tablemountain, beim hiken, Aussicht und vorher bedeckt mit Wolken

Freitag war ich dann beim touristischen Muss Cape point/Cape of good hope. Die Gegend war super schön, aber ansonsten war's halt richtig Touri :D.
Auf dem weg dorthin haben wir in Simon's town gestoppt, wo sich Pinguine niedergelassen haben. Schon ein wenig strange bei knapp 30 Grad Pinguine zu beobachten...
                                       Die süßen und lustigen Pinguine in Simon's town
Cape point, Cape of good hope (und nein ich habe mich NICHT angestellt um ein Bild mit dem Schild zu machen)

Samstag war ich morgens beim old biscuit market. Der war vom Prinzip so wie die in Johannesburg, aber leider war es so voll, dass man sich kaum bewegen konnte..
Die restliche Zeit in Cape town habe ich nur noch gepackt, mich entspannt und noch letzte Sachen für die Weiterreise  vorbereitet.
Ich berichte dann das nächste mal wieder aus Bangkok!

Ach und ja, ich habe Collagen für mich entdeckt und als sehr sinnvoll erkannt! :D
Fiona :-)

Kommentare

  1. Hallo Schatz,
    das hört sich ja alles recht spannend an.
    Da hast du ja eine ganze Menge erlebt.
    Ich mußte erstmal googeln, was die einzelnen
    Begriffe bedeuten wie z.B. Kirstenbosch u.a.
    Deine Collagen finde ich fantastisch!
    Auch bin ich sehr beruhigt, daß du gut in Bangkog angekommen
    bist. Ist ja schon eine ziemlich weite Strecke. Freue mich schon
    auf den nächsten Bericht, paß auf dich auf!!! Küssi Ma

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

week 24.-30.11.

Time's already flying