Die ersten Wochen

Woche 1 von 18 ist zu Ende und ein weiterer Bericht folgt damit.
Das Wochenende war insgesamt sehr ruhig, was auch gut war. Durch die neuen Eindrücke, die Arbeit und das Wetter, bin ich sehr müde und konnte so langsam ankommen.
Am Samstag war ich mit Bekannten von der Base in einer Mall einkaufen, was wieder eine ganz andere Seite von Jo'burg (einheimischer Slang) gezeigt hat. Hier tümmeln sich die "weißen" und fahren mit ihren Autos vor. Insgesamt habe ich mich so gefühlt, als sei ich wieder zurück in Europa. Unglaubliche Auswahl an Läden, sehr westliche und erstaunlicherweise auch gesunde, vegetarische/vegane Nahrungsmittel und Superfood. Ich wage fast zu behaupten, dass die Auswahl größer ist, als in Deutschland momentan.
Eine sehr gelungene Abwechslung zu der sonst extrem fleischlastigen Küche, die ich bisher kennen lernen konnte.
Ansonsten war der Pool am Wochenende eine sehr willkommene Abkühlung und Abwechslung.



Montags gibt es immer ein week-opening mit allen Angestellten - einschließlich den Gründern von JAM. Es wurde unglaublich viel auf Gott und Jesus Christ bezogen, womit ich mich, wie die meisten von euch wissen,  nicht wirklich identifizieren kann. Es wurde von besonderen Anlässen und Gegebenheiten gesprochen, der Gründer hat eine Rede gehalten und zum Schluss wurde gesungen. Das war zugegebenermaßen ein schönes Gefühl dabei zu sein, weil sich alle mit dem Glauben identifizieren und definieren und durch diese Gemeinsamkeit/Intensität zu einer Gemeinschaft werden. (Ich weiß das hört sich etwas schnulzig an, aber das muss man erstmal selbst erlebt haben um zu verstehen, was genau ich damit meine...)
 Ansonsten haben wir heute noch einmal Schuhe in die Schulen gefahren und Fotos für die Firma, das Marketing etc. gemacht. Die Kinder konnten gar nicht genug von einem kriegen. Es gab eine Menge high-fives, Daumen-high-fives, (Gruppen-)Umarmungen und Gesang.  Außerdem haben sie immer die Hände gesucht und fanden lange, weiche , blonde Haare sehr faszinierend. Jeder wollte die Aufmerksamkeit von den scheinbar sehr interessanten Weißen. Eine wunderbare Erfahrung all die Kinder um einen zu haben! 


Die zweite Woche war anstrengend, weil wir hauptsächlich die Schuhe für die nächsten Schulen gepackt haben. Da wir dabei die ganze Zeit draußen sind und es zunehmend wärmer wird, haben wir nachmittags immer frei bekommen. Normalerweise ist die Arbeitszeit von 8 bis 17 Uhr mit einer Mittagspause von 13 bis 14 Uhr. Das wird aber selten eingehalten: wenn wir Schuhe packen, liegen wir mittags/nachmittags am Pool und entspannen. Selbst ich wurde dadurch mal etwas braun 😊  Wenn wir auf einem makeover sind, fahren wir meistens 07:00 - 07:30 Uhr los, haben dort mehrere kleinere Pausen und Lunch und kehren gegen 17:00 Uhr zurück. Wenn wir Schuhe ausfahren, sind wir im Laufe des nachmittags da und je nachdem, ob Trish (meine Hauptansprechpartnerin vor Ort) noch eine Aufgabe für uns hat, arbeiten wir oder haben frei. Abends mache ich mir nur noch etwas zu essen, gucke mit Ynske noch einen Film, lese etwas und gehe früh schlafen. 

Zum Thema wie es hier aussieht,  seht ihr hier Bilder von meinem Appartement,  dem Café, dem Raum für das week-opening und der Anlage.  Die Anlage ist relativ groß (wenn man einmal die Mauer entlang läuft sind es ca. 1,4 km), also wie ein kleines Dorf:







Was ist noch passiert?
Da wir von Ynskes Organisation ein Auto zur Verfügung gestellt bekommen haben, sind Ynske und ich gestern zu Lesedi cultural village gefahren, wo man einen Einblick in die unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Stämme bekommen hat. Dort sind Dörfer rekonstruiert, es gab eine Tanz- und Musikshow und ein Lunchbuffet mit afrikanischen Spezialitäten,  die häufig scharf sind und u.a. für uns außergewöhnliche Nahrungsmittel wie Krokodil und Strauß beinhalten.
Das war echt ganz cool!

Außerdem ist meine Safari so gut wie gebucht. Es geht über Weihnachten in den Chobe Nationalpark in Botswana,  der super sein soll, und zu den Victoria Falls. Momentan überlege ich danach Silvester in Kapstadt zu verbringen, aber das muss ich erstmal alles organisieren, absprechen und die Möglichkeiten betrachten. ☺

Genießt noch euer Wochenende! 
Fiona

Kommentare

  1. Hi Fi, sag mal, lernen die Kiddies auch Englisch oder verständigt ihr euch
    nur mit Zeichensprache und Mimik?
    Schön, das es dir gut geht!!!!!!!!! LG Ma und PS. es hört sich nicht schnulzig an

    AntwortenLöschen
  2. Eigentlich lernen die das inzwischen, Kinder die nur englisch reden sind auch verpflichtet 2 der insgesamt 11 anerkannten sprachen in SA zu lernen. Die waren aber erst bei "Eyes, ears, mouth etc." Teils hat die "mama" (Kinderbetreuerin) übersetzt was sie auf Zulu gesagt haben... :-)

    AntwortenLöschen
  3. ich wuerd gern n besseres bild haben wie die anlage da aussieht,wer da wohnt,usw. und wie dein tagesablauf aussieht schwesterchen :)

    AntwortenLöschen
  4. Moinsen..viele Grüsse aus Rabel...
    Lesen Deinen Blog mit Interesse...
    .Andi und Tina

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Erste Eindrücke in Südafrika

Goodbye Brazil - Hello Ecuador!

Travels 2018 / 2019