Wochenbericht 15.-19.09.

Schon wieder ist eine Woche um - unglaublich!

Diese Woche war ich bei einem makeover von JAM Schweiz dabei. Es war zwar anstrengend und die Tage waren lang, aber es hat sehr viel Spaß gebracht und die Gruppe war echt toll! :-)  
Hier habt ihr ein paar Bilder vom makeover:





Gestern waren wir alle abends in einem Restaurant nahe der Base essen und hatten einen schönen Abend.  Ich weiß nicht wie es grundsätzlich in afrikanischen Restaurants ist, aber in diesem haben wir nichts bestellt,  bzw. gar nicht erst die Karte bekommen und uns wurde dann unterschiedlichstes Essen serviert. Eine Startersuppe,  Brot,  viele verschiedene Salate, Mealipap und Chakalaka (das ist typisch afrikanisches Essen; Pap ist eine Art klebriger Brei (aus Maismehl), der zwischen den Fingern zerdrückt wird und Chakalaka ist eine sehr scharfe kalte Tomaten-Chili-Soße) und eine Menge Fleisch: Springbock,  Krokodil,  Zebra und so weiter. An sich wäre das ja nicht schlimm, aber die Kellner kommen mit einem großen Spieß,  an dem Massen an Fleisch hängt, halten das direkt vor deine Nase über deinem Teller und fragen dann ob du etwas davon haben willst - Yeah!  :D 
Das machen die auch solange bis man eine Fahne, die auf dem Tisch steht, niederlegt. Für einige von euch klingt das wahrscheinlich traumhaft, wenn es für mich auch etwas anstrengend war (da Afrikaner die Gründe des Vegetarierdaseins absolut nicht nachvollziehen können).
Trotzdem war es sehr lecker und eine Erfahrung wert.

Heute war dann die Handoverparty in der Kita,  was unglaublich schön war. Die Mamas haben gesungen, was sich echt toll angehört hat, einige Kinder haben etwas aufgeführt und es gab eine Menge Süßigkeiten, Comics und Spiele für die Kinder.

Ansonsten habe ich inzwischen den Flug und das Hostel für Kapstadt gebucht und auch mit Hilfe von zwei Schweizern geplant, was ich machen möchte/muss. Auf jeden Fall bin ich super gespannt und freue mich Silvester in Cape Town zu verbringen! ☺

Am Wochenende haben wir wieder ein Auto zur Verfügung gestellt bekommen,  was ich echt unglaublich finde. Von dem Handover sind wir mit zwei Mitarbeitern von JAM zurück zur Base gefahren und haben mit denen über unsere Pläne für das Wochenende gesprochen. Da wir kein Auto gehabt hätten, hat David uns vollkommen selbstverständlich seine Autoschlüssel in die Hand gedrückt. Die Leute sind echt der Hammer! 
Sowas würde ich mir in Deutschland nicht einmal erträumen.

Nur so als Anmerkung:
Die meisten von euch hatten recht mit der Behauptung ich würde mich verlieben auf der Reise! Da ist der Herzenbrecher:


Ein weiteres Wochenende ist rum und es war einfach klasse!

Samstag waren wir mit einer Mitarbeiterin von JAM in Jo'burg und haben die ersten Eindrücke von der Stadt gesammelt.
Das was ich zu sehen bekam fand ich jetzt nicht so besonders - bis wir zu einem foodmarket gegangen sind, der jeden Samstag in einem Parkhaus auf 2 Ebenen stattfindet.
Der war einfach super, ich war/bin immer noch total begeistert.
Auf der 1. Ebenen gibt es ganz viele Stände mit Essen (von Wein, Smoothies und Pesto bis zu Paella, Crepes, internationalen Tapas und Süßigkeiten) von der ganzen Welt (Argentinien,  Spanien, Frankreich,  Holland,  Deutschland und und und ...). Es wurde alles vor deinen Augen frisch zubereitet und man konnte bei vielen Ständen kleine Proben kosten. 
Auf der 2. Ebenen gab's dann Tische um zu essen, eine Bar,  Klamottenstände und eine live-band mit Saxophon, Gitarre etc. Die haben dann Jazz und afrikanische Lieder gespielt. Das war eine unglaublich tolle Stimmung mitten am Tag und mitten in der Stadt!
Wir werden auf jeden Fall noch einmal dahin fahren und einfach den Nachmittag genießen mit gutem Essen und Musik!  :-)




Anschließend sind wir noch zu der SAB (South African Brewery) gegangen, haben da eine kleine Tour mitgemacht und uns das Bier schmecken lassen 😊

Am Abend hat es dann das erste mal Frühlingsgewitter gegeben, was echt heftig ist: 
Starker Regen, Wind, im Durchmesser 1 cm große Hagelkörner und das alles zusammen! Dafür dauert das nur 10 Minuten und danach lässt sich die afrikanische Sonne wieder blicken. 

Am Sonntag sind wir dann zu den Orlando Towers in Soweto gefahren, was ca. 40 Minuten von der Base entfernt ist. Da haben wir uns die ganze Woche schon drauf gefreut, weil wir jeden Tag daran vorbei gefahren sind auf dem Weg zu den Townships. Denn was kann man da machen?
BUNGEE JUMPING!  



Das war schlicht und einfach geil! Unglaubliches Gefühl! 
Natürlich ging es viel zu schnell rum, aber vielleicht wage ich es auf der Safari oder in Neuseeland noch einen Sprung! Davon kriege ich bestimmt nicht genug 😁


Habt eine schöne Woche! 

Kommentare

  1. Wie jetzt, Kapstadt Sylvester, ich denk du bist auf Safari? Hast du Begleitung? Schreib mal Genaueres!
    Schatz, das freut mich so, daß du soviel tolle Begegnungen hast und viel "Neues" erlebst.
    Sei ganz doll umarmt!!!!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Safari vom 22.-29.12. und direkt danach bis 04.01. Kapstadt :-)
      Und ne keine Begleitung, aber ich werde bestimmt eins, zwei Leute kennenlernen :-D
      Hoffe ich zumindest..

      Löschen
    2. kleine anregung,kein gemeckere: mealipap?chakalaka?was ist das genau? fuer muddi oder englischbeginner handover?und auch fuer mich: was genau istn makeover? gruesse aus dem kalten hamburg "_"

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Erste Eindrücke in Südafrika

Goodbye Brazil - Hello Ecuador!

Travels 2018 / 2019